Beratungen

CARITAS – DIVAN

Frauenspezifische Beratung für Migrantinnen

Außenstelle Bruck:

Koloman-Wallisch-Platz 12

8600 Bruck an der Mur

0676 88015744

divan@caritas-steiermark.at

 

 

 

Was bietet Divan an?

  • Psychosoziale Beratung
  • Gezielte Weitervermittlung an spezialisierte Beratungsstellen und Notunterkünfte
  • Informationsveranstaltungen, Workshops und Schulungen
  • Die Beratung erfolgt kostenlos und vertraulich in folgenden Sprachen: Deutsch, Englisch, Arabisch, Kurdisch/Surani.

 

Für wen sind sie da?

Für Mädchen und Frauen, die aufgrund ihrer Lebenssituation besonderen Belastungen ausgesetzt sind und Schutz brauchen.

 

Sie beraten und unterstützen bei:

  • Familiäre Fragen zur Integration
  • Betroffenheit von Zwangsheirat und „Gewalt im Namen der Ehre“

Divan

Förderinstitut VINCO

Ganzheitliche Entwicklungsförderung für Kinder und Familien

Kontakt:

Wiener Straße 60, 8605 Kapfenberg

03862 32332

vinco@aon.at

www.vinco.at

 

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag von 08.00 Uhr bis 14.30 Uhr
Freitag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr

 

Eltern bzw. Erziehungsberechtigte werden im Umgang mit ihren Kindern jeden Tag vor neue Herausforderungen gestellt. Auftretende Schwierigkeiten werden meist mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen bewältigt. Es gibt jedoch auch Probleme, bei denen professionelle Hilfe bzw. Unterstützung von außen notwendig wird.

Themen, die Anlass zu einer Beratung sein können:

  • Fragen zur Entwicklung des Kindes (Sprache, Motorik, Wahrnehmung,…)
  • allgemeine Fragen zur Erziehung
  • Auffälligkeiten im Verhalten des Kindes
  • Eltern-Kind-Konflikte
  • uvm

VINCO

Frauen- und Familiengesundheitszentrum

ISGS Bruck an der Mur

Kontakt:

Roseggerstrasse 24, 8600 Bruck an der Mur

0664/ 5432832

ffgz@isgsbruck.at

www.isgsbruck.at

 

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag von 08.00 Uhr bis 14.30 Uhr
Freitag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr

 

Angebote:

  • Logopädie
  • Krabbelgruppe
  • Besuchsbegleitung
  • Familien- und Elternberatung
  • Hilfe bei psychischer und physischer Gewalt
  • Mobbingberatung
  • Stalkingberatung
  • Suchtberatung
  • Raucherentwöhnung
  • Mediation
  • Beratung für Pflegende
  • Beratung für Trauernde

Frauen- und Familiengesundheitszentrum

Frauenhaus Kapfenberg

 

Kontakt:

Verein Frauenhäuser Steiermark –
Verein zur Soforthilfe für bedrohte und misshandelte Frauen und deren Kinder.
Postfach 30, 8006 Graz
0316 429900

beratung@frauenhaeuser.at

www.frauenhaeuser.at

Kontaktformular siehe hier

 

Das Frauenhaus ist so organisiert, dass die Frauen und Kinder, die hier Zuflucht finden, möglichst eigenständig ihren Alltag bewältigen können. Jede Frau bewohnt (mit ihren Kindern) ein eigenes Zimmer. Kochmöglichkeiten und andere Wohnräume, wie z.B. Wohnzimmer, Spielzimmer,… werden mit anderen Bewohnerinnen geteilt.

Institut für Familienberatung

und Psychotherapie

Katholische Kirche Steiermark

Kontakt:

Wienerstraße 46, 8605 Kapfenberg

0676 8742 2604

www.beratung-ifp.at/kapfenberg

 

Journaldienst:

Montag von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr

und nach telefonischer Vereinbarung

Leistungen:

  • Ehe-, Familien- und Partnerberatung
  • Erziehungsberatung
  • Psychotherapie
  • Mediation
  • Rechtsberatung
  • Elternberatung
  • etc.

Kirche

Präventive Sozialarbeit

ISGS Drehscheibe Kapfenberg

Kontakt:

Grazer Straße 3, 8605 Kapfenberg
03862 21500, DW 5 oder 7

sozialarbeit@isgs.at
www.isgs.at/sozialarbeit.htm

Telefonische Erreichbarkeit:

Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Dienstag auch 12.00 bis 15.00 Uhr

 

Beratungszeiten:

Montag bis Freitag mit vorheriger Terminvereinbarung

 

Beratungsinhalte:

  • Beratung bei finanziellen Schwierigkeiten und Rückständen
  • Informationen zu finanziellen Leistungen und Ansprüchen
  • Unterstützung bei Antragstellungen
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche und beim Wohnungserhalt
  • Vermittlung von passenden Unterstützungsangeboten in der Region
  • längerfristige Begleitung bei der Bewältigung schwieriger Lebenslagen

Die SozialarbeiterInnen sind häufig die ersten Anlaufstellen für Menschen in Notsituationen und haben deshalb auch die Aufgabe, über spezifische Unterstützungsangebote im Bezirk zu informieren.

Die Angebote der Sozialarbeit sind kostenlos.

Männerberatung

Männerberatungsstelle Bruck

Männerberatung Obersteiermark

Kontakt:

Koloman – Wallisch Platz 4/2, 8600 Bruck/Mur
0316/ 83 14 14

Beratung@maennerberatung.at
www.maennerberatung.at

Telefonische Erreichbarkeit:

Montag bis Freitag 10.00 bis 12.00 Uhr

Dienstag und Donnerstag 16.00 bis 18.00 Uhr

 

Beratungszeiten:

nach vorheriger Terminvereinbarung

 

Beratungsinhalte:

  • Konfliktberatung
  • Krisen, Lebensberatung
  • Selbstmordgefahr
  • Gewalt
  • Sexueller Missbrauch, Vergewaltigung
  • Krankheit
  • Gesundheitsberatung
  • Todesfall, Trauer
  • Arbeitslosigkeit, Arbeitssuche
  • Probleme am Arbeitsplatz
  • Beziehung, Partnerschaft
  • Sexualberatung
  • Erste Liebe
  • Familienplanung, Kinderlosigkeit
  • Erziehung
  • Scheidung, Trennung
  • Generationenkonflikt
  • Extremismus
  • Männer- und Burschenberatung
  • Alleinerzieher/innen

Anonym und Vertraulich. Um die Leistungen in Anspruch zu nehmen, müssen Ratsuchende ihren Namen nicht angeben.
Die Beratung ist kostenlos.

Männerberatung

Rettet das Kind Steiermark

Kinderschutzzentrum Bruck – Kapfenberg

 

 

Kontakt:

Wiener Straße 2, 8605 Kapfenberg
03862 22430
office@kiszkapfenberg.at
www.rettet-das-kind-stmk.at

 

Öffnungszeiten:

Montag und Donnerstag von 09.00 bis 13.00 Uhr

Dienstag und Mittwoch von 14.00 bis 18.00 Uhr

 

Telefonische Beratung:

Montag von 09.00 bis 10.00 Uhr
Dienstag von 14.00 bis 15.00 Uhr
Mittwoch von 14.00 bis 15.00 Uhr
Donnerstag von 09.00 bis 10.00 Uhr

Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche, die von psychischer, physischer, sexueller Gewalt oder Vernachlässigung betroffen sind.

Das Angebot umfasst:

  • Information
  • Beratung
  • Klinisch-pyschologische Behandlung
  • Psychotherapie
  • Krisenberatung
  • Reflexion für MultiplikatorInnen (KindergartenpädagogInnen, LehrerInnen,…)
  • Präventive Angebote
  • Gruppenangebote

 

 

RdK

Rettet das Kind Steiermark

Psychosoziale Beratungsstelle Bruck-Kapfenberg

Frauen- und Mädchenberatungsstelle

 

 

Kontakt:

Wiener Straße 60, 8605 Kapfenberg
03862 22413

0664/  88340364

frauenberatung@rettet-das-kind-stmk.at

www.rettet-das-kind-stmk.at

 

Öffnungszeiten:

Montag und Dienstag von 09.00 bis 13.00 Uhr

Mittwoch von 14.00 bis 18.00 Uhr

Donnerstag von 09.00 bis 17.00 Uhr

 

Sprechstunden:

Montag von 09.00 bis 11.00 Uhr

Donnerstag von 15.00 bis 16.00 Uhr

und Termine nach Vereinbarung

Die Frauen- und Mädchenberatungsstelle bietet frauenspezifische Beratung bei sozialen, familiären oder psychischen Problemen und in Krisensituationen an.

Beratung:

  • bei Gewalterfahrung,
  • bei rechtlichen Fragestellungen,
  • bei frauenspezifischen Integrationsproblemen von Migrantinnen sowie
  • bei Anliegen der persönlichen oder beruflichen Weiterentwicklung.

 

 

RdK

Allgemeine psychiatrische Ambulanz &

Suchtmedizinische Ambulanz LKH Bruck/Mur

 

Kontakt:

Tragösserstrasse 1, 8600 Bruck/ Mur

Allg. psychatr. Amb.: 03862/ 895-5401

Suchtmedizin. Amb.: 03862/ 895-5452

psychiatrie-bruck@kages.at
www.lkh-hochsteiermark.at/abteilungen/dislozierte-ambulanzen-des-lkh-graz-ii

 

Öffnungszeiten/ Termine:

Beide Ambulanzen sind Terminambulanzen – um telefonische Terminvereinbarung wird gebeten.

Montag bis Freitag von 08.00 bis 16.00 Uhr

 

 

 

Anlaufstelle für Schwangere und Eltern in psychosozialen Belastungssituationen, mit psychischen Problemen/Erkrankungen und/oder Abhängigkeiten

Das Angebot umfasst:

  • Diagnostik und Abklärung
  • Therapieplanung
  • Psychoedukative Angebote
  • Angehörigenarbeit
  • Intermediäre Betreuung

Zuweisung erfolgt durch: 

  • Niedergelassene ÄrztInnen
  • Psychosoziale bzw. suchtspezifische Beratungs- und Betreuungseinrichtungen
  • Abteilungen des LKH Hochsteiermark und LKH Mürzzuschlag
  • oder konsiliarisch über die Abteilungen des LKH Hochsteiermark Standort Bruck

Kosten:

Trägt die Krankenversicherung

 

 

LKH Bruck/Mur

EBZ

Elternberatungszentrum Bruck/Mur

Kontakt:

BH Bruck-Mürzzuschlag
Dr. Theodor Körnerstraße 34, 8600 Bruck an der Mur

Melanie Rohrhofer
0676 866 43 585
melanie.rohrhofer@stmk.gv.at

Im EBZ Bruck / Mur werdet ihr während der Zeit der Schwangerschaft von Expertinnen beraten, begleitet und bei der Vorbereitung auf die Geburt eures Kindes unterstützt.

Ihr bekommt fachkundige Information, Beratung, Begleitung und Unterstützung bei vielfältigen und anspruchsvollen familiären und erzieherischen Aufgaben.

Ort:

Jungscharraum
Kirchplatz 1, 8600 Bruck a.d. Mur

EBZ

Frühe Hilfen

Familienbegleitung

Bruck-Mürzzuschlag-Leoben

Kontakt:

Beratung zuhause oder bei
mobil.betreut
Bruck-Mürzzuschlag (Jugend am Werk)
Erzherzog-Johann-Gasse 6

8600 Bruck an der Mur

 

Terminvereinbarung:

Mariella Hahn

0664 8000 6 2970
050 7900 4700
fruehe.hilfen@jaw.or.at

Das Leben mit einem Kind bringt viel Freude, kann manchmal aber auch verunsichern und überfordern. Familienbegleitung hilft bei vielen Fragen, zum Beispiel, wenn
  • in der Schwangerschaft unerwartete Veränderungen auftreten
  • Ihr Kind mehr Aufmerksamkeit braucht, als Sie geben können
  • der Umgang mit Ihrem Kind schwierig ist
  • wenig Unterstützung in der Partnerschaft oder in der Familie da ist
  • das Geld zu knapp wird
  • es einem Familienmitglied schlecht geht

Frühe Hilfen

MOKI Steiermark

Mobile Kinderkrankenpflege

 

Kontakt:

Kaindorf 29, 8224 Kaindorf

Montag bis Freitag von 8:00 – 11:00

0664/ 5533066

office@stmk.moki.at

www.moki-steiermark.at

 

Angebote:

  • Medizinische Hauskrankenpflege
  • Familienentlastungsdienst
  • Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit chronischen Stoffwechselerkrankungen
  • DAB KIDS – Diabetesassistenz und Beratung
  • Sozialmedizinische Elternberatung im Auftrag der Kinder- und Jugendhilfe
  • Medizinisch – pflegerische Schulassistenz
  • Palliative Care Pädiatrie
  • Präventive Gesundheitspflege und Beratung

Kosten:

Die Kosten variieren je nach Bedarf und Betreuungsart und werden individuell auf jeden Klienten angepasst.

MOKI Steiermark

ARGE Ki:Ju:Fa

Kinder- und Jugendhilfe

Bruck-Mürzzuschlag

Kontakt:

Grazer Strasse 18, 8600 Bruck an der Mur

03862/ 8989333

office@arge-kijufa.at

www.arge-kijufa.at

 

 

Angebote

  • Mobile Betreuungsangebote für: Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien, die Unterstützung in der Lösung von erzieherischen, psychischen, physischen, materiellen und/oder sozialen Problemen benötigen
  • Projektbasierte Gruppenaktivitäten: nach aktuellem Bedarf im betreuten Umfeld
  • Projektbasierte Präventivmaßnahmen für: Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien, deren Fokus auf der Stärkung von Fähigkeiten zur Selbsthilfe und Selbstorganisation liegt
     

Die Angebote der Ki:Ju:Fa können (mit Ausnahme fallunspezifischer bzw. Präventivprojekte) ausschließlich über Zuweisung durch die behördliche Sozialarbeit in Anspruch genommen werden

Ki:Ju:Fa

Institut für Familienförderung

Beratung & Therapie

 

Kontakt:

Roseggerstrasse 15, 8700 Leoben

03842/ 42220

office@familienfoerderung.at

www.familienfoerderung.at

 

 

Angebote

  • Psychotherapie (Säuglings-, Kinder-, und Jugendpsychotherapie) 
  • Psychologische Behandlung für Kinder und Jugendliche 
  • Elterncoaching
  • FED
  • Interdisziplinäre Frühförderung und Familienbegleitung 
     

 

IF

Ulrike Fruhwirth

Psychotherapeutische Praxis

 

Kontakt:

Ulrike Fruhwirt, MSc.
0664 3148587
ulrike.fruhwirth@gmx.at 

Arbeitsschwerpunkte:

  • Kinder und Jugendliche (allgemein)
  • Persönlichkeits-Entwicklung
  • Psychosomatik
  • Selbsterfahrung
  • Trennung – Scheidung

 

Zielgruppen:

  • Kinder
  • Jugendliche
  • Junge Erwachsene (18 – 29 Jahre)
  • Erwachsene
  • Ältere Menschen

Ort:

Theodor Körnerstraße 27, 8600 Bruck an der Mur

Fruhwirt

RAINBOWS

Unterstützung für Kinder im Alter von 4-12 Jahren nach Trennung/Scheidung der Eltern

Kontakt und Anmeldung:

RAINBOWS Steiermark
0316 678783
office@stmk.rainbows.at
www.rainbows.at/steiermark

Die RAINBOWS-Gruppe:
  • gruppenpädagogisches, präventives Angebot, unabhängig vom Zeitpunkt der Trennung
  • Hilfe bei der Bewältigung der neuen Familiensituation
  • Kleine Gruppe mit Gleichaltrigen
  • altersgerechte, spielerische und kreative Methoden
  • 12 wöchentliche Treffen, 3 begleitende Elterngespräche, Schnupperstunde für die Kinder

Ort:

Vereinshaus Bruck an der Mur
Lichtensteinstraße 8 (neben der Musikschule), 8600 Bruck an der Mur

 

RAINBOWS